Hmmh - was ist das überhaupt?
Schlagen wir doch mal im Lexikon nach:
Kraftrad, durch Zwei- oder Viertakt-Ottomotor
angetriebenes Einspurfahrzeug, auch mit Beiwagen. Der Antrieb wird vom
Motor über Kupplung, Wechselgetriebe, Gelenkwelle oder Kettenrad mit
Kette auf das Hinterrad übertragen. Zu den K. zählen Motorräder,
Motorroller und Mofas.
Oje - scheint ja eine recht trockene Materie zu sein...
Weit gefehlt!
Was das Lexikon verschweigt, ist auf diesen Seiten zu finden:
Der Spaß, der Ärger, die Technik, das Mystische und zuletzt
natürlich auch die Fahrzeuge.
Eine Begebenheit, die auf diese Seite gehört: Ende letzten
Jahres habe ich
erfahren, dass ich nach über 15 Jahren meine Garagen
räumen muß, da das
Gelände verkauft worden ist - Danke, Dieter...
Immerhin, so dachte ich,
habe ich bis Mitte nächsten Jahres genug Zeit,
eine neue Bleibe zu finden.
Leider Alles nicht so einfach wie gedacht:
Da die Angestellten der Post
in Bonn allen Wohnraum belegen (und auch
die Garagen), sind diese in den
letzten Jahren rar und teuer geworden.
Nachdem ich nun Monate herumgefragt,
vieles besichtigt, wieder
verworfen und schliesslich wenigstens eine Norm-
garage für meine
beiden Alltagsmotorräder habe auftreiben können, ist nun,
Mitte Mail
2016, endlich Land in Sicht: Unweit meines Hauses habe ich eine
grosszügige Doppelgarage mit Nebenraum finden können, die bezahlbar ist
und nur etwas renoviert werden muss. Nachdem ich bereits einen ganzen
Tag mit dem Flicken des Mauerwerks und dem Streichen der Wände und
Decke der Doppegarage (der Nebenraum steht noch voll, das dauert noch
etwas, bis der vom Vormieter leergeräumt wird) verbracht habe, steht
Ende nächster Woche der Umzug der Moppeds, meiner Regale, des
Werkzeugs, meiner Werkbank und diversem Kleinzeugs an, das ich mit
Hilfe des Anhängers und Freund Ernst (Danke im Voraus!) in Angriff
nehmen werde. Möge mir diese Unterkunft lange erhalten bleiben!