Noch eine CB250? Warum denn das? Das Mopped ist zwar nett,
	  aber sooo eindrucksvoll nun auch wieder nicht - das Teil war seinerzeit
	  ein echtes "Volumenmodell", was bedeutet: ein hübsches Mopped
für 
	  Einsteiger, was ihr heute nicht unbedingt hilft, einen Hauch
von 
	  Exklusivität auszustrahlen oder durch schiere Leistung zu
beeindrucken.
	  Der Grund für eine weitere CB250 ist relativ simpel: Ich 
	  habe für die
Restaurierung meiner ersten
	  CB250 viel zu viele 
	  Gebrauchtteile
gekauft, die sind jetzt übrig. Was macht man 
	  damit? Verkaufen?
Nicht ganz einfach: Viele Brocken gibt es immer noch 
	  gebraucht recht
günstig, zudem ist der Aufwand für Fotos, Verpacken, 
	  Versand recht
hoch. Wegwerfen? Viel zu schade. Die Idee daher: 
	  Resteverwertung!
Warum nicht noch mehr Teile kaufen und aus dem ganzen 
	  Konvolut
noch ein Mopped zusammenschrauben? Freund Dieter wurde 
	  befragt,
ob er Lust habe, ein Mopped zwar nicht zu restaurieren, 
	  sondern eher
zu reparieren und zusammen zu stecken - er hat. Damit 
	  stand der Plan
fest: Meine Teile sichten und fehlende Teile 
	  zusammenkaufen, reparieren,
was zu reparieren ist, restaurieren, wo 
	  nötig, Kompromisse machen und
ein ordentliches, fahrbares Fahrzeug 
	  zusammen auf die Beine zu stellen.
	  Nach ein paar Wochen Recherche bot jemand (Hallo, Marc!) 
	  bei
eBay 
	  Kleinanzeigen eine Teilesammlung an, die vielversprechend
klang. 
	  Ein Besichtigungstermin wurde vereinbart, ein Wunschpreis
festgesetzt 
	  und an einem Wochenende wurde nachgesehen, was
tatsächlich da ist und 
	  brauchbar erscheint. Preislich wurde man sich
einig, relativ viele 
	  Teile unserer Suchliste wurden gefunden und so
wartet also die nächste Baustelle auf Wiederbelebung.