Fakten:  
      Ca. 890 km, Reisezeit 
      3 Tage.
      Motorräder und Fahrer: BMW R80GS BASIC (Georg D.), 
      BMW R1150R (Uwe K.)
      Bericht: 
      Vorbereitung:
          Nach einem ultraschönen, aber (zu) heißen Juli und einem völlig
      verregneten August zeichnen sich ein paar schöne Spätsommertage
      ab - das soll gebührend genutzt werden. Leider sagen fast alle
      potentiellen Mitfahrer wegen Terminproblemen ab, nur Uwe und
      meine Wenigkeit bleiben übrig. Sollen es nun ein paar Tage Elsass,
      Harz oder gar eine Woche Italien werden? Für Italien bliebe für die
      Anreise nur der Autoreisezug übrig, leider sind alle Züge Richtung
      Italien bereits ausgebucht. Also Elsass oder Harz.
      2001 waren wir
      beide schon mal im Harz, hatten aber keine Zeit, auf den Brocken zu
      gelangen, das gibt den Ausschlag. Die Anfahrt wird komplett am PC
      vorbereitet, das neue GPS darf sich also wieder austoben. Kurzfristig
      werden einige Hotels in Schierke wegen eines Zimmers angefragt,
      so manche sind ob des angekündigten guten Wetters voll ausgebucht
      von wanderhungrigen Touristen, nach ein paar Versuchen werden wir
      aber noch fündig - es kann gestartet werden.
      Tag 1: 
      Los geht es am Samstag pünktlich 09:00. Die Sonne lacht, die
      Motoren brummeln zufrieden, so geht es an der Sieg entlang, durch
      das wunderschöne und kurvige Rothaargebirge durch Kassel und an
      Göttingen vorbei, teils über kleinste Strassen bis in den Harz. Am
      Kahlen Asten wird kurz Halt gemacht, ein längerer Stop an einer
      Tankstelle. Gegen 18:00 kommen wir in Schierke an, das Hotel ist
      nett eingerichtet, unser Zimmer einwandfrei. Zum Abendessen ist es
      noch etwas zu früh, deshalb wandern wir auf unseren Spuren von
      2001, können aber das 
      Restaurant von damals nicht mehr finden -
      hat's etwa einer geklaut? Egal, im Hotel speisen wir sehr gut, da um
      10:00 bereits Zapfenstreich ist, werden rasch einige Biere und ein
      "Schierker Feuerstein" bestellt und genossen.