| 
         Harztour 24.08. - 26.08.2001 
  
    
      
        
          | 
     
    -> TIPP 
        Fakten:  Ca.
        900 km, Reisezeit 2,5 Tage Bericht: Tag1 
        Irgendwie fing der Tag schon nicht gut an: Trotz präzise festgelegtem
        Termin 
        (Irgenwann nach Mittag...) kamen wir nicht so recht in die Gänge, also
        war's 
        15:30 bis wir uns endlich auf den Weg machten. Egal, die Sonne schien,  
        die Moppeds brummelten zufrieden und wir machen uns auf Richtung
        Sauerland. 
        Recht spät am Campingplatz (Diemelsee) angekommen, erwischte uns
        die  
        nächste Enttäuschung: Nix mehr zu Essen im örtlichen Restaurant und
        natürlich  
        hatten wir auch nichts dabei. Aus lauter Frust dann eine
        andere
        Dorfschenke  
            gesucht wo solange Weizenbier getrunken wurde, bis der
        Hunger 
        gegessen war...  | 
         
       
     
      
          
              | 
            
                 
             | 
           
          
            | 
               Netter Abend, das... 
              gell, Uwe?  | 
            
               Die Campingplatz- Mitbewohner  | 
           
         
        
          
            
               
                Die Seen im Sauerland scheinen traditioneller
        Wochenendtreffpunkt für einige 
        Gestalten aus dem Ruhrpott zu sein, jedenfalls sah ich beim
        morgendlichen Öffnen 
        des Zelteingangs ein paar bierselige Frühaufsteher mit dem Bierglas in
        der Hand 
        zur Dusche wanken...Brrr. 
         
        Tag2 
        Nach einer kurzen Rast im Harz hatten wir uns dann entschlossen, den
        alten Erholungsort 
        Schierke anzufahren. War meine Idee, gefallen hat uns aber auch die
        Nähe zur höchsten 
        Erhebung im Harz, der Brocken. Ein perfekt restaurierter Ort, dazu Hotel
        an Hotel. 
        Ist sicherlich nicht jedermanns Sache, zum Entspannen aber gut geeignet. 
        Vorsichtig geworden, wurde nach einem kurzen Rundgang durch den
        Ort erstmal ein 
        Restaurant gesichert, um die verlorenen Kalorien des Vortages
        nachzufüllen. :-) | 
             
           
         
        
          
              | 
              | 
           
          
            | 
               Schierke im Harz  | 
            
               Restaurant in Schierke  | 
           
         
        
          
            
               
                Für die Übernachtung hatten wir uns mangels
        Campingplatz zum Glück für eine  
        Pension entschieden: In der Nacht gewitterte es dann recht kräftig. 
        Aus Zeitmangel konnten wir leider nicht mehr auf den Brocken fahren, auf
        den 
        eine Schmalspur- Dampflok hinaufführt. Wird beim nächsten Besuch
        nachgeholt. 
                
 Tag 3 
        Für die Rückfahrt hatten wir uns entschlossen, einen möglichst großen
        Bogen 
        zu fahren. Über Kelbra (hier fanden wir eine kurze Serpentinenstrecke,
        auf der 
        sich einige Lokalmatadore austobten, inklusive Applauskurve), Ebeleben
        und  
        Eschwege ging es Richtung Westerwald, unterbrochen von zahlreichen
        Pausen 
        zwecks Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe (34°C). 
        An einigen Stellen in Thüringen fühlte ich mich an diesem Tag recht
        stark an die 
        Toskana erinnert, jedenfalls machte das Fahren viel Spaß.  | 
             
           
         
        
          
            
              | 
           
          
            | 
               Thüringer Landschaft  | 
           
         
        
          
            
              Abends gegen 20:30 wieder zuhause angekommen, der Urlaub
        wäre mal wieder 
        erledigt. So wie das Wetter aussah, war's das auch leider für 2001.
                | 
             
           
         
     |