| 
          
        Fakten: 
 Ca. 1400 km Reisezeit 
          3 1/2 Tage. 
          Motorräder und Fahrer: BMW R100GS (Hans-Jürgen K.),   
          BMW R80GS Basic (Georg D.), 
          BMW R1150R (Uwe K.). 
          Bericht: 
          Vorbereitung: 
          Wegen meines
          
          Groß- Projektes konnte ich mir letztes Jahr keinen Urlaub leisten 
          und  
          auch dieses Jahr ist aus verschiedenen Gründen nur ein Kurztrip drin - 
          machen wir also  
          das Beste draus: Kurz entschlossen soll ein verlängertes Wochenende 
          ein klein wenig 
          Erholung vom Alltags- Stress bringen, aber wohin? Da das Gute 
          bekanntlich oft so nahe 
          liegt, sollen die
          Vogesen und der Schwarzwald befahren werden - die Gegend ist bekannt 
           
          für geniale
          Strecken und schöne Landschaften, gute Verköstigung scheint ebenfalls gesichert.
          Einstimmiges Kopfnicken besiegelt den Entschluss, das Wetter scheint 
          ebenfalls mitspielen
          zu wollen. 
          Tag 1 
          Wir wollen um 14:00 pünktlich abfahren, deshalb muss ich mich ein 
          wenig sputen, um die 
          vorbereiteten Taschen noch schnell auf das Mopped zu laden. Bei Uwe 
          angekommen, geht 
          es erstmal Richtung Autobahn, die bis Bad Kreuznach befahren wird. Das 
          mit dem ersten 
          Streckenabschnitt beladene GPS lotst uns ab da über Nebenstrecken bis 
          an die Grenze  
          nach Frankreich - als Einstimmung sind die Sträßchen bestens geeignet. 
          Wir halten nach  
          einem Quartier Ausschau - 2 für unseren Geldbeutel etwas zu luxuriöse 
          Hotels werden 
          konsultiert, haben aber keine Zimmer frei. Der 2. Hotelier macht 
          netterweise aber in einem  
          nicht weit entfernten Landgasthof in Hinterweidenthal zwei Zimmer 
          ausfindig. Der Gasthof ist 
          perfekt, das Essen gut und das Bier kalt, stören tut nur die etwas "Ahem" 
          folkloristische Musik
          und die warme Luft in der fast fensterlosen Gaststube. Zum Ausklang 
          des Abends wird daher
          noch ein kleiner Rundgang durch das Städtchen angetreten. 
  
            
              
                | 
              
                | 
              
                | 
             
            
              Merkwürdiger 
              Hotelgast | 
              Großartige Aussichten... | 
              ...und traumhafte Strecken! | 
             
           
          
          Tag 2 
          Auch den nächsten Streckenabschnitt möchten wir eigentlich gerne per 
          GPS abfahren, 
          die Routenplanung erweist sich aber als zu aufwendig, außerdem nässt 
          uns die einzige 
          dunkle Wolke weit und breit mit dicken Tropfen ein. Wir fliehen rasch 
          gen Frankreich, das 
          über Lemberg, Dabo, die Route des Crêtes und den Grand Ballon 
          reichlich Abwechslung 
          und Kurvenspass bietet. Das schöne Wetter haben offenbar noch andere 
          Motorradfahrer 
          genutzt, es kommen uns zahlreiche Gruppen und Einzelfahrer mit 
          unterschiedlichsten Kenn- 
          zeichen entgegen. In Thann wird zu fortgeschrittener Stunde ein Hotel 
          gesucht, das noch 
          Zimmer frei hat - leider zu gesalzenen Preisen. Hansi macht meiner 
          Meinung nach einen 
          Riesenfehler und spricht den Hotelier auf Englisch an - das sollte man 
          tunlichst vermeiden... 
          Mein Zimmer mit Blick auf die stark befahrene Umgehungsstrasse mit 
          einem beschrankten 
          und Glockenbewehrten Bahnübergang dürfte kaum der Nachtruhe förderlich 
          werden. Das 
          Städtchen selbst ist aber ganz nett, ein kleines 
          Spezialitätenrestaurant ist leider schon voll 
          bis auf den letzten Platz, die Pizzeria am Marktplatz ist aber auch 
          nicht zu verachten.  Wir 
          sitzen bis kurz nach 11 Uhr draußen und sehen dem bunten Treiben zu.
           
  
            
              
                | 
              
                | 
             
            
              | Toller Grillplatz mitten im Wald | 
              Auf der "Route des Crêtes | 
             
           
          
             |