
		Fakten:  
      Ca. 3500 km (Touren), + ca. 750 km (Abreise 
		PKW/ Anhänger), 
		Reisezeit: 15 Tage.
		Teilnehmer:
		(1. Woche): Dieter (BMW R100GS), Christian (BMW R1200GS), 
		Achim (BMW R100GS), Georg (BMW R100GS)
		(2. Woche): Hans-Jürgen (BMW 
		R100GS), Andreas und Nadja
(BMW R1100GS),
		Regine (Ducati Monster 600), Ernst (MotoGuzzi
LeMans 3), Uwe (BMW 
		R1150R),
		Georg (BMW R100GS)
		Bericht: 
      Vorbereitung:
          
		Ein merkwürdiger, aber hoffentlich 
		erholsamer und abwechslungsreicher Urlaub
wird
		das: Da es immer schwieriger wird, alle Freunde zu einem gemeinsamen
Termin
		für den Urlaub zu einen, werden aus gewünschten 2 - 3 Wochen nur eine
Woche.
		Na schön, besser als nix. An einem Sonntag Abend wird sich 
		zusammen
gesetzt
		und das Ganze besprochen, nach heftigem Studium der möglichen Ziele
		und Unterkünfte bleiben wir an einem netten Ferienhaus am Lago Maggiore
hängen, unweit 
		der
		italienischen Grenze im Tessin (Schweiz). Die Unterkunft
macht einen 
		ordentlichen
		Eindruck und liegt sehr schön mit Blick auf den See,
nicht zu weit von 
		Locarno entfernt.
		Nachdem diese Hürde genommen ist, müssen
noch einige Dinge geregelt 
		werden:
		Wir brauchen noch einen weiteren Anhänger
(es müssen insgesamt 6 Moppeds
		transportiert werden) und für die Schweizer
Autobahn werden Vignetten 
		benötigt.
		Um die Vignetten kümmere ich mich (100
Euro für 4 Vignetten - je eine für 
		PKWs und
		Anhänger - die spinnen, die
Schweizer!), um den Anhänger Andreas.
		Soweit, so gut, aber was ist daran nun
"merkwürdig"? Bis hierhin nichts, 
		aber mir ist
		eine Woche Urlaub zu wenig und
da kommt mir Freund Dieter gerade recht: 
		Er hatte
		mir vor längerer Zeit bereits
angeboten, mit ihm und 1-2 seiner Freunde 
		einen Urlaub
		zu verbringen, dieses
Jahr startet er genau eine Woche vor dem 
		Schweiz-Italien Trip
		und kehrt zurück,
wenn der gemeinsam gebuchte Urlaub mit meinen anderen
		Freunden beginnt
- Was liegt also näher, 2 x 1 Woche zu 2 Wochen zu 
		verbinden?
		Meine erste
Woche geht durch das Elsass bis ans Mittelmeer, nach 
		Montpellier.
		Nachdem
ich die ersten Routenpläne zugeschickt bekommen habe, wird klar, 
		dass
dies keine Tour für Weicheier wird, nach meiner Rechnung kommen da knapp
2700 km zusammen, das werden, je nach Planung, zwischen 270 und 340 km
pro Tag über kleine Landstrassen. Ob ich für solche Touren schon zu alt 
		bin? Mal
sehen... :-) Jedenfalls werden wir uns mit dem "Routenplaner" in 
		nächster Zeit
ausgiebig besprechen müssen. Ich werde auf dem Rückweg dann irgendwo
abbiegen
		Richtung Schweiz um die restlichen Kollegen dort zu begrüßen.
Jedenfalls 
		verspricht
		der Urlaub interessant zu werden...
		Die Tour wird nach unserem 
		Besprechungstermin zu schließen recht anspruchsvoll
		werden, außerdem kündigt sich wenige Tage vor der Abreise deutlich 
		schlechteres
		Wetter an - schade angesichts der derzeitigen Hochlage. Bleibt zu 
		hoffen, das es
am
		Wochenende in Richtung Frankreich wieder etwas besser wird.
		
          ...Fortsetzung folgt...